Meyer Responsive

Augendiagnose (Iridologie)

Mit Hilfe der Iridologie (Augendiagnose) ist es möglich, Hinweise auf Krankheiten und Krankheitsneigungen zu erhalten. Als Hinweisdiagnostik ist sie ein wichtiger Baustein im Rahmen einer umfassenden Anamnese und Untersuchung durch den Heilpraktiker.

Basis dieser Methode ist die Erkenntnis, dass zwischen der Regenbogenhaut (Iris) des Auges und den Organen sowie Körperteilen eine reflektorische Verbindung besteht. Störungen oder Krankheiten zeigen sich dabei in der Struktur der Iris. Pigmentflecken, Faltungen, Lockerungen, Ringe und andere Merkmale helfen dabei, Organschwächen, Stoffwechselstörungen oder Entzündungen zu erkennen. Sie helfen dabei, Krankheitszusammenhängen und –ursachen auf die Spur zu kommen.

Über Organbefunde hinaus kann ein erfahrener Iridologe dem Patienten zudem sagen, zu welchen Krankheiten er veranlagt ist - und ihm rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen vorschlagen. Die Prävention steht dabei im Vordergrund.

Das Betätigungsfeld des geschulten Iridologen ist dabei sehr umfassend: chronisch, psychisch, austherapiert - das sind dabei die Schlagworte und die Zielgruppe.

Herzlich Willkommen

Sie suchen nach ganzheitlichen und schonenden Behandlungsmethoden? Sie möchten nicht nur Symptome behandeln lassen, sondern den Ursachen Ihrer Erkrankung auf die Spur kommen? Vielleicht konnte Ihnen die Schulmedizin nicht ausreichend weiterhelfen?

Unser Team

Sprechstunden

Montag: 08:15 - 14:00
Dienstag: 08:15 - 12:00 und 15:00 - 18:00
Mittwoch: keine Sprechstunde
Donnerstag: 08:15 - 12:00 und 15:00 - 18:00
Freitag: 08:15 - 12:00

Kontakt
 

Termin buchen

Lage

Sie finden uns im SCHLOSSCARREE, mitten im Herzen von Braunschweig in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus und den Schloss-Arcaden.
Eingang gegenüber der Bohlweg-Apotheke.

Anfahrt