Effektive Hilfe ohne Nebenwirkungen
Seit über zwei Jahrzehnten behandeln Detlef Meyer und sein Team Patienten mit naturheilkundlichen Methoden - ohne schädliche Nebenwirkungen, aber trotzdem überaus wirksam. Damit konnten sie schon vielen Menschen helfen, bei denen klassische Methoden nicht den gewünschten Erfolg gebracht hatten. Praxisinhaber Detlef Meyer spricht im Interview über Behandlungsgrundsätze und die Arbeitsweise seines Teams.
Herr Meyer, warum sind alternative Behandlungskonzepte bei vielen Beschwerden so effektiv?
Detlef Meyer: Im Gegensatz zu klassischen Behandlungsmethoden ist die Herangehensweise bei uns eine ganz andere. Statt die Symptome einer Krankheit zu unterdrücken, betreiben wir als ersten Schritt eine ausgiebige Ursachenforschung. Denn erstaunlicher Weise liegen diese oft gar nicht dort, wo man sie vermutet. Ein gutes Beispiel dafür sind Knieprobleme. Natürlich kann man Entzündungen im Knie behandeln, die Schmerzen dort lindern oder mit Medikamenten erst einmal ausschalten. Oft werden die Symptome aber von Problemen im Bereich der Lendenwirbelsäule oder des Sprunggelenks verursacht. Erst, wenn man dort zum Beispiel Verspannungen löst, Wirbel wieder mobilisiert oder die Irritationen des Sprunggelenks behandelt, kann der eigentliche Heilungsprozess einsetzen.
Wo liegen die Schwerpunkte Ihrer Arbeit in der Praxis?
Detlef Meyer: Grundsätzlich sind wir sehr breit aufgestellt und behandeln viele Beschwerden – von der Nebenhöhlenentzündung bis hin zum Bandscheibenvorfall. Zu uns kommen jedoch vorwiegend Patienten mit chronischen Erkrankungen oder Schmerzen, aber auch solche, bei denen Therapien der Schulmedizin nicht mehr helfen konnten. Mit großem Erfolg behandeln wir zum Beispiel Schmerzen und Beschwerden des Bewegungsapparats – insbesondere der Wirbelsäule und der Gelenke. Aber auch bei Allergien, Asthma, Blasenentzündungen, Durchblutungsstörungen oder immer wiederkehrenden Erkältungskrankheiten helfen unsere Therapien, Beschwerden zu lindern, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und so den Heilungsprozess in Gang zu setzen.
Wie setzt sich eine Therapie zusammen?
Detlef Meyer: Dafür gibt es natürlich kein Patentrezept. Die Behandlung ist so individuell wie der Patient selbst. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle – die medizinische Vorgeschichte, das aktuelle Beschwerdebild, Blutwerte, aber auch psychosomatische Zusammenhänge. Die Therapie setzt sich dabei häufig aus unterschiedlichen Bereichen zusammen: klassischer Naturheilkunde, modernster Labordiagnostik, Chiropraktik, Akkupunktur, Infusionstherapien, Ausleitungsverfahren und vielem anderen mehr.
Wir nehmen uns immer die Zeit, die jeder braucht!

Herzlich Willkommen
Sie suchen nach ganzheitlichen und schonenden Behandlungsmethoden? Sie möchten nicht nur Symptome behandeln lassen, sondern den Ursachen Ihrer Erkrankung auf die Spur kommen? Vielleicht konnte Ihnen die Schulmedizin nicht ausreichend weiterhelfen?

Sprechstunden
Montag: | 08:15 - 14:00 |
Dienstag: | 08:15 - 12:00 und 15:00 - 18:00 |
Mittwoch: | keine Sprechstunde |
Donnerstag: | 08:15 - 12:00 und 15:00 - 18:00 |
Freitag: | 08:15 - 12:00 |

Lage
Sie finden uns im SCHLOSSCARREE, mitten im Herzen von Braunschweig in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus und den Schloss-Arcaden.
Eingang gegenüber der Bohlweg-Apotheke.