
Naturheilkunde und Borreliose
Die Borreliose ist die häufigste durch Zeckenbiss übertragene Erkrankung. Schätzungen gehen für Deutschland von 60.000 bis 100.000 Neuerkrankungen jährlich aus. Der Verlauf einer Borrelieninfektion ist sehr variabel.
Die Erkrankung wird jedoch nicht immer bemerkt und behandelt. Aus einer unbehandelten Borreliose kann sich nach einiger Zeit ein Krankheitsbild entwickeln, das wegen der Vielfalt seiner Symptome als "der große Imitator" beschrieben wird. Die häufigsten Beschwerden sind Gelenkschmerzen, Gesichtsnervenlähmung, Hautveränderungen, Herzbeschwerden, Sehstörungen, Schmerzen in Armen und/oder Beinen.
Im Frühstadium ist sie durch Antibiotikagaben gut behandelbar. Danach gibt es Behandlungschemata von wöchentlich bis täglichen Antibiotikagaben über Wochen und Monate bei gleichzeitiger starker Schmerzmittelgabe - ohne ersichtliche Besserung oder anhaltende Linderung über einen längeren Zeitraum. Wie auch ???
Durch die Megadosen hat sich der Stoffwechsel des Erkrankten so verschlechtert, dass nur in seltenen Fällen ein normales Leben geführt werden kann.
Hier sollte man spätestens einen Heilpraktiker dazu ziehen.
Bauen Sie Ihre Verunsicherungen durch gezielte Beratung ab.
Durch unsere langjährigen Erfahrungen nehmen wir Ihre Beschwerden ernst und beraten Sie sorgfältig und kompetent. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen:
- Was soll ich nach einem Zeckenbiss tun?
- Bin ich an einer Borreliose erkrankt?
- Sind meine Beschwerden möglicherweise Folgen eines Zeckenbisses?
- Wie kann eine Borreliose sicher nachgewiesen werden?
- Wann muss mit Medikamenten behandelt werden?
- Wie lange muss ich die Antibiotika einnehmen?
- Mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen?
- Wie wird der Erfolg einer Behandlung nachgewiesen?
- Gibt es andere Ursachen für meine Beschwerden?
Für diese und alle weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an. Eine Terminvereinbarung ist jederzeit kurzfristig möglich. Tel.: 0531/13468

Herzlich Willkommen
Sie suchen nach ganzheitlichen und schonenden Behandlungsmethoden? Sie möchten nicht nur Symptome behandeln lassen, sondern den Ursachen Ihrer Erkrankung auf die Spur kommen? Vielleicht konnte Ihnen die Schulmedizin nicht ausreichend weiterhelfen?

Sprechstunden
Montag: | 08:15 - 14:00 |
Dienstag: | 08:15 - 12:00 und 15:00 - 18:00 |
Mittwoch: | keine Sprechstunde |
Donnerstag: | 08:15 - 12:00 und 15:00 - 18:00 |
Freitag: | 08:15 - 12:00 |

Lage
Sie finden uns im SCHLOSSCARREE, mitten im Herzen von Braunschweig in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus und den Schloss-Arcaden.
Eingang gegenüber der Bohlweg-Apotheke.