
Long-Covid – Fragen und Behandlungsmöglichkeiten
Warum sind die Symptome bei Long-Covid so vielfältig?
Die Eintrittspforte für SARS Cov 2 in die Zelle ist ein Rezeptor (Angiotensin-converting enzym 2 – ACE2). Dieser kommt in nahezu allen Organen (Gehirn, Blutgefäßen, Herz, Lunge, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse u.a.) vor, was die Vielfältigkeit der Symptome erklärt. Wenn das Virus den Weg in die Zelle geschafft hat, kommt es zu überschießenden Entzündungsreaktionen und oxidativem Stress.
Long Covid - Kurzinfo
Neueste Forschungen des Max-Planck-Zentrums in Erlangen erlangten zur Kenntnis, dass durch die (Covid-19 Erkrankungen, die Größe- und Verformbarkeit) der roten Blutkörperchen über Monate verändert wird und dies eine Ursache für Langzeitbeschwerden sein könnte, da die Sauerstoff- und somit auch die Blutversorgung in den kleinsten Gefäßen nicht mehr oder nicht ausreichend vorhanden ist.
Dies erklärt die Symptome wie Atemnot, Müdigkeit, Fatigue, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Übersäuerung, Gelenkbeschwerden, Muskelschmerzen, Konzentrationsmangel, Vergesslichkeit, Schlafstörungen und viele andere Beschwerden, die noch 4 Wochen nach einer Corona-Erkrankung bestehen oder dann erst auftreten.
Zusammengefasst alles, was mit der Durchblutung und Sauerstoffversorgung „im kleinsten Raum“ zu tun hat.
Was kann hier der Heilpraktiker für Sie tun?
1. Anregung der Mikrozirkulation
2. Immunmodulation (Immunsystemstärkung zur Eigenregulation der Selbstheilung)
3. Entgiftung (oxydativer Stress)
4. Aufbau (Energieversorgung der Zellen)
Die Therapie wird hierbei ausschließlich auf ihre individuellen Kernbeschwerden abgestimmt.
Zum Einsatz können kommen:
- Homöopathika, Mineralienpräparate und pflanzliche Präparate
- Infusionen (schnellerer Therapieerfolg durch eine hohe Dosis)
z.B. mit hohen Vitamin C Dosen 7,5g bis 15gVitamin.
Vitamin C intravenös verabreicht hat Effekte, die das Risiko für oben genannte Reaktionen verhindern könnten.
Es wirkt immunmodulatorisch und antioxidativ.
Zudem ist Vitamin C als sogenannter Co-Faktor an 150 Enzymreaktionen in der Körperzelle beteiligt, die wichtig sind
für das Immunsystem, das Nervensystem, die Durchblutung und den Energiestoffwechsel.
- Ozon als Darminsufflation!
Dabei handelt es sich um eine super Durchblutungstherapie mit hoher Sauerstoff- und Energieversorgung
der Zellen über die Darmschleimhaut.
- Medikamente gegen oxydativen Stress (Übersäuerung).
Der oxydative Stress verringert die Aktivität wichtiger Abwehrzellen (T-Zellen), fördert Entzündungsbereitschaft und
Thrombosen, schädigt Gefäße und lässt sogar Autoimmunerkrankungen entstehen. Der Verbrauch von
Vitamin C erhöht sich, was häufig zu einem Mangel führt, den der Körper nicht ausgleichen kann, da wir Menschen kein
Vitamin C selber erzeugen können. Eine Gabe über Tabletten ist häufig nicht ausreichend und zielführend.

Herzlich Willkommen
Sie suchen nach ganzheitlichen und schonenden Behandlungsmethoden? Sie möchten nicht nur Symptome behandeln lassen, sondern den Ursachen Ihrer Erkrankung auf die Spur kommen? Vielleicht konnte Ihnen die Schulmedizin nicht ausreichend weiterhelfen?

Sprechstunden
Montag: | 08:15 - 14:00 |
Dienstag: | 08:15 - 12:00 und 15:00 - 18:00 |
Mittwoch: | keine Sprechstunde |
Donnerstag: | 08:15 - 12:00 und 15:00 - 18:00 |
Freitag: | 08:15 - 12:00 |

Lage
Sie finden uns im SCHLOSSCARREE, mitten im Herzen von Braunschweig in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus und den Schloss-Arcaden.
Eingang gegenüber der Bohlweg-Apotheke.